Juhuuu – eines frühen Samstags im Juli brechen Katha und ich auf nach Dover … ja genau, zu den berühmten weißen Klippen von Dover!
Der Wetterbericht ist zwar nicht so viel versprechend aber zum Glück auch völlig falsch und wir sind äußerst positiv überrascht, als wir während unserem Spaziergang entlang der Klippen und Picknick strahlenden Sonnenschein erleben. Dadurch wirkt auch das Meer so richtig türkis-blau und man hat fast Lust zu Baden. Nur fast allerdings und so spazieren wir bis zum Leuchtturm für Afternoon Tea und danach geht´s in die geheimen Kriegstunnel aus dem zweiten Weltkrieg. Es war ganz schön spannend, diese Bunkergänge, die Churchill zum Schutz seiner dort stationierten Soldaten von ebendenen bauen ließ, in echt zu begehen. Weil Dover – am schmalsten Teil vom Ärmelkanal gelegen – ja generell strategisch wichtig war und man mit sogenannten “Sound Mirrors” versucht hat, den Gegener abzuhören, hat Churchill angeordnet dort Unterschlupf zu bauen, quasi in den Klippen von Dover. Die Führung war super interessant. Genaueres zu Fan Bay Deep Shelter auf der National Trust Website.
Am Sonntag erkunden wir dann Dover Castle, dank seiner historischen verteidigungstechniscchen “Bedeutung als Schlüssel zu England” beschrieben. Noch heute ist die Ruine eines römischen Leuchtturms zu sehen … 1050 und 1066 – Battle of Hastings waren weitere wichtige geschichtliche Daten. Im Mittelalter wurde Dover Castle weiter ausgebaut und dann zur Zeit der Napoleonischen Kriege nochmal.
Ein wunderbares Wochende – danke Katha – und sogar einen Blick auf Banksy´s neuestes Werk haben wir bei unsrem Sonnenuntergangsspaziergang erhascht …
Mei, das hast du aber echt schön zusammengeschrieben!!! Eine richtig gute Zusammenfassung von all den wunderbaren Erlebnissen an diesem tollen Wochenende 🙂 K
LikeLiked by 1 person